Beliebt ist Birkenzucker, der auch als Xylit oder Xylitol bezeichnet wird. Doch nun gibt es Hinweise darauf, dass ein hoher Konsum mit Herzproblemen in Verbindung stehen könnte. Menschen ...
Xylit-Zucker, auch Xylitol oder Birkenzucker genannt, wird aus Pflanzen wie Birken, Buchen oder Mais gewonnen. Er stammt ursprünglich aus Finnland und wird vor allem von Menschen verwendet ...
Süßstoffe sind als Zucker-Ersatz nicht immer unbedenklich. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie. Ein Süßstoff ...
Xylit, CH 2 OH-(CHOH) 3-CH 2 OH, optisch inaktiver C 5-Zuckeralkohol, der sich von der Xylose ableitet. F. 61,5°C. X. ist natürlicher Bestandteil des Kohlenhydratstoffwechsels der Säugetiere ...
7mon
spot on news CH on MSNErythrit, Xylit und Co.: Wie gesund sind die Zuckeralternativen?Entscheidend ist auch die Menge an Süssstoff, die man zu sich nimmt. Sind Zuckeraustauschstoffe wie Xylit oder Erythrit ...
Diesen Hinweis gibt es bei Sorbit, Mannit, Isomalt, Xylit, Lactit, Erythrit und einigen anderen Zuckeralkoholen. Im Vergleich zu den anderen genannten Stoffen ist die Durchfallgefahr bei Erythrit ...
Der genaue Befund: Das Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse sei bei erhöhten Xylit-Werten im Blut um 57 Prozent erhöht. Im Zuge der Studie wurden 3300 Patientinnen und Patienten mit He ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results