Unsere Tipps fürs Wochenende: Ein kulinarischer Stadtrundgang durch Weimar, eine Ausstellung über Heinrich Heines Harzreise ...
Die Fotoausstellung "Pantanal" im Internationalen Maritimen Museum Hamburg zeigt vom 7. Februar bis 6. April 2025 eindrucksvolle Bilder eines bedrohten Naturparadieses.
Am 18./19. Februar zeigen im Rahmen der Swiss Cyber Security Days in Bern nationale und internationale Referentinnen und ...
80 Jahre nach dem verheerenden Luftangriff vom 3. Februar 1945 gibt es eine bewegende Gedenkveranstaltung im Bunker-Museum.
Das Generalshotel in Schönefeld mit Arbeiten von Fritz Kühn konnte nicht vor dem Abriss bewahrt werden. Doch ein anderes Erbe ...
Die documenta und die Museum Fridericianum gGmbH haben sich jetzt auf einen Verhaltenskodex geeinigt.
Mithilfe von Experten aus dem Akademievorhaben ›Corpus Vitrearum Deutschland‹ (CVMA) und des Schnütgen Museums Köln, finanziell unterstützt durch die Ernst von Siemens-Kunststiftung, konnten wertvolle ...
Die Weltkulturorganisation UNESCO hat den russischen Raketenangriff auf das historische Zentrum der ukrainischen Hafenstadt ...
Zwei Gemälde - Camillo Miola 'Das Orakel von Delphi', Öl auf Leinwand, 1880 und Achille Talarico, 'Porträt von Vittorio Emanuele III', Öl auf Leinwand 1902 - wurden dank der Ermittlungsarbeit ...
Wie man Antisemitismus erkennt und dagegen vorgeht, darin werden die Auszubildenden der bayerischen Bereitschaftspolizei im ...
Eine im Fachjournal „Scientific Reports“ erschienene Meta-Analyse von Senckenberg-Forschenden zeigt, dass die Regenwurmdichte, Biomasse und der Artenreichtum auf intensiv genutzten Ackerflächen im Ver ...
Fördermittel zum Schutz der Gärten für acht Projekte Das Geld ging an acht Projekte der Stiftung Preußische Schlösser und ...