Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
In der Arbeit, welche Papiere Ihnen zustehen, wenn Sie oder Angehörige krank sind, wenn Sie frei brauchen oder frei möchten, wenn die Firma Ihr Geld nicht zahlt oder Sie den Job wechseln wollen oder ...
Nach dem Urteil startete die AK 2023 eine Sammelaktion, die jetzt erfolgreich abgeschlossen ist. Betroffene Konsument:innen ...
Umso wichtiger ist es jetzt, Maßnahmen zu setzen. „Es braucht eine klare Standortstrategie. Ein Plan muss rasch ausgearbeitet und umgesetzt werden“, fordert Angela Pfister, Leiterin des ...
Österreichs Industrie befindet sich seit zwei Jahren in der Rezession. Die hohen Gewinnausschüttungen der vergangenen Jahre beeinträchtigen dabei die Resilienz vieler Industriebetriebe. „Dennoch ist ...
Steuern auf die historisch hohen Gewinne der Banken in Österreich sind mehr als gerechtfertigt – allein in den vergangenen drei Jahren haben die Banken kumulativ einen Gewinn von nahezu 30 Mrd. Euro ...
Die AK spricht sich angesichts der Rekordgewinne im Bankensektor für eine stärkere finanzielle Beteiligung der Banken an der Budgetkonsolidierung aus. „Es ist höchste Zeit, dass die Krisengewinner ...
Billigste Lebensmittel erreichen Rekordpreise. Seit der Teuerungswelle im September 2021 explodierten die Kosten: Penne-Nudeln plus 97 Prozent, Mehl und Kaffee plus 88 Prozent! Selbst ...
Der AK Bildungs­gutschein und der Digi-Bonus sollen den AK Mitgliedern den Zugang zur Weiterbildung und den Einstieg in die digitale Arbeitswelt erleichtern. Der Bildungs­gutschein und der Digi-Bonus ...
Im April 2024 wurde das Projekt Öko-Booster mit dem Staatspreis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet. In der Laudatio wurde der wichtige Beitrag des Projekts zur Umsetzung einer umweltfreundlichen ...